
Oper – Oratorium – Lied – Alte Musik – Neue Musik
| Komponist | Werk / Rolle | auf der Bühne / Studierte Partie |
|---|---|---|
| Henrik Albrecht | Frankenstein, Justine | Orangerietheater Köln, 2010 |
| Henrik Albrecht | Dorian Gray, Lady Victoria | Sommerblutfestival Köln, 2011 |
| Henrik Albrecht | Die Verwirrungen des Zöglings Törleß, Basini | Freies Werkstatttheater Köln, 2012 |
| Georges Bizet | Carmen, Michaela | Opernloft Hmburg, 2013 |
| Benjamin Britten Albert Herring | Siss | Hochschule für Musik Köln, 2006 |
| Jean-Baptiste Lully | Der Bürger als Edelmann | Kammerspiele Bochum Bel Tempo Barockensemble, 2013 |
| Emilio de Cavalieri | Rappresentazione di Anima e di Corpo, Anima | Aachen, 2008 |
| Marc-Antoine Charpentier | Orpheé, Euridice | Theater Aachen, 2013 |
| Georg Friedrich Händel | Alcina, Alcina (Arien) | Opera Viva Akademie Bredbeck, 2009 |
| Engelbert Humperdinck | Hänsel und Gretel, Gretel | Junge Oper NRW, 2012 |
| Claudio Monteverdi | L’incoronazione di Poppea, Drusilla | Weimarer Meisterkurse 2013 Lauttencompagney Berlin |
| Wolfgang Amadé Mozart | Die Zauberflöte, Pamina | Junge Oper NRW, 2012 |
| Wolfgang Amadé Mozart | Die Zauberflöte, zweiter Knabe | Erholungshaus Leverkusen, 2009 |
| Jaques Offenbach | Orpheus in der Unterwelt, Minerva | Theater Solingen, 2012 |
| Jaques Offenbach | Orpheus in der Unterwelt („Das Gift im Lift“) Juno | Bayer Kultur AG Leverkusen, 2012 |
| Jaques Offenbach | Orpheus in der Unterwelt, Diana | Oper Köln, 2014 |
| Henry Purcell | Dido and Aeneas, first witch | Clerivaux, 2012 |
| Carl Maria von Weber | Abu Hassan, Fatime | Junge Oper NRW, 2012 |
| Ludwig van Beethoven | Fidelio, Marzelline | Studierte Partie |
| Georges Bizet | Carmen, Frasquita | Studierte Partie |
| Charles Gounod | Faust, Marguerite (Auszüge) | Studierte Partie |
| Georg Friedrich Händel | Giulio Cesare, Cleopathra, Almira, Almira (Auszüge) | Studierte Partie |
| Josef Haydn | Almira, Almira | Studierte Partie |
| Claudio Monteverdi | L’incoronazione di Poppea, La Musica | Studierte Partie |
| Wolfgang Amadé Mozart | Idomeneo, Ilia | Studierte Partie |
| Wolfgang Amadé Mozart | La clemenza di Tito, Servilia (Auszüge) | Studierte Partie |
| Wolfgang Amadé Mozart | Le nozze di Figaro, Barbarina | Studierte Partie |
| Wolfgang Amadé Mozart | Le nozze di Figaro, Susanna | Studierte Partie |
| Wolfgang Amadé Mozart | Don Giovanni, Zerlina | Studierte Partie |
| Wolfgang Amadé Mozart | Cosi fan tutte, Despina | Studierte Partie |
| Wolfgang Amadé Mozart | Bastien und Bastienne, Bastienne | Studierte Partie |
| Giacomo Puccini | Gianni Schicchi, Lauretta | Studierte Partie |
| Giacomo Puccini | La Bohème, Musetta | Studierte Partie |
| Carl Maria von Weber | Der Freischütz, Ännchen | Studierte Partie |
| Carl Zeller | Der Vogelhändler, Christel | Studierte Partie |
| E.T.A. Hoffmann | Liebe und Eifersucht, Silvia | Theater Rigiblick Zürich, 2016 |
Oper – Oratorium – Lied – Alte Musik – Neue Musik
| Komponist | Werk |
|---|---|
| Johann Sebastian Bach | Weihnachtsoratorium BWV 248 |
| Johann Sebastian Bach | Johannes Passion BWV 245 |
| Johann Sebastian Bach | Matthäus Passion BWV 244 |
| Johann Sebastian Bach | Magnificat BWV 243 |
| Johann Sebastian Bach | Kantate Nr. 4 „Christ lag in Todesbanden |
| Johann Sebastian Bach | Kantate Nr.36 „Schwingt freudig auch empor“ |
| Johann Sebastian Bach | Kantate Nr. 51„Jauchzet Gott in allen Landen“ |
| Johann Sebastian Bach | Kantate Nr. 61 „Nun komm, der Heiden Heiland“ |
| Johann Sebastian Bach | Kantate Nr. 132 „Bereitet die Wege, bereitet die Bahn“ |
| Johann Sebastian Bach | Kantate Nr. 133 „Ich freue mich in dir“ |
| Johann Sebastian Bach | Kantate Nr. 151 „Süßer Trost, mein Jesus kömmt“ |
| Johann Sebastian Bach | Kantate Nr. 194 „Höchsterwünschtes Freudenfest“ |
| Johann Sebastian Bach | Arie BWV 1127 „Alles mit Gott und nichts oh’n ihn“ |
| Dietrich Buxtehude | Also hat Gott die Welt geliebet |
| Dietrich Buxtehude | Eins bitte ich vom Herren |
| Dietrich Buxtehude | Panis Angelicus |
| André Campra | Domine, Dominus noster |
| Johann Crüger | Fröhlich soll mein Herze springen |
| Antonin Dvorak | Biblische Lieder Op.99 |
| Gabriel Fauré | Requiem Op.48 |
| Georg Friedrich Händel | Messias (dt./engl.) HWV 56 |
| Georg Friedrich Händel | Neun deutsche Arien HWV 202-210 |
| Georg Friedrich Händel | Alexander Feast |
| Georg Friedrich Händel | Belsazar, Nitocris |
| Josef Haydn | Die Schöpfung Hob.XXI 1/2 (Eva & Gabriel) |
| Josef Haydn | Die Jahreszeiten Hob XXI 3 (Hanne) |
| Josef Haydn | Kleine Orgelsolomesse Hob XXII 7 |
| Arthur Honnegger | Le Roi David (franz./dt.) |
| Karl Jenkins | A Mass for Peace |
| Girolamo Kapsberger | Ave sanctissima Maria |
| Reinhard Keiser | Markus Passion |
| Heinz-Martin Lonquich | Herr, du zogst mich empor aus der Tiefe |
| Heinz-Martin Lonquich | Sende aus deinen Geist |
| Heinz-Martin Lonquich | Auferstanden |
| Heinz-Martin Lonquich | Dem Herrn will ich singen, machtvoll hat er sich kundge |
| Heinz-Martin Lonquich | Sag nicht: wir gingen immer so |
| Heinz-Martin Lonquich | Der Herr hat Großes an uns getan |
| Heinz-Martin Lonquich | Steh auf vom Schlaf |
| Heinz-Martin Lonquich | Die Schwalbe macht noch keinen Sommer |
| Heinz-Martin Lonquich | Die Wunder von damals müssen's nicht sein |
| Heinz-Martin Lonquich | Die Nacht ist vorgedrungen |
| Heinz-Martin Lonquich | Deutsches Magnifikat |
| Heinz-Martin Lonquich | Von der Huld der Herrn ist die Erde voll |
| Heinz-Martin Lonquich | Das unaufhörliche Loblied |
| Heinrich von Meißen (genannt „Frauenlob“) | Vision |
| Felix Mendelssohn-Bartholdy | Paulus |
| Felix Mendelssohn-Bartholdy | Elias |
| Felix Mendelssohn-Bartholdy | Lobgesang |
| Wolfgang Amadeus Mozart | Vesperae solennes de confessore KV339 |
| Wolfgang Amadeus Mozart | Krönungsmesse KV 317 |
| Wolfgang Amadeus Mozart | Exsultate, Jubilate KV 165 |
| Wolfgang Amadeus Mozart | c-moll Messe KV 427 |
| Wolfgang Amadeus Mozart | Missa brevis in C-Dur |
| Francis Poulenc | Gloria |
| Georg Philipp Telemann | Machet die Tore weit (TWV 1:1074) |
Oper – Oratorium – Lied – Alte Musik – Neue Musik
| Komponist | Lied |
|---|---|
| Adolphe Adam | cantique de Noel |
| Samuel Barber | Rain has fallen (Op. 10, No.1) |
| Samuel Barber | Nocturne |
| Samuel Barber | Monks and Raisins (Op.18 No.2) |
| Johannes Brahms | Die Mainacht |
| Johannes Brahms | Vergebliches Ständchen |
| Johannes Brahms | Dein blaues Auge |
| Johannes Brahms | Wie Melodien zieht es mir |
| Johannes Brahms | Meine Liebe ist grün |
| Johannes Brahms | von ewiger Liebe |
| Benjamin Britten | Folksong Arrangements (Auszüge) |
| Giulio Caccini | Amarilli, mia bella |
| John Dowland | Unquiet thoughts |
| John Dowland | Come away, come sweet love |
| John Dowland | come again, sweet love doth now invite |
| Paul Hindemith | Op. 18 |
| Paul Hindemith | Image |
| Paul Hindemith | Die Geburt Mariä |
| Heinz Holliger | Dörfliche Motive |
| Mauricio Kagel | Now Yahweh said (aus: Der Turm zu Babel) |
| Heinz Martin Lonquich | ...aber alles sagt Amen |
| Gustav Mahler | Liebst du um Schönheit |
| Gustav Mahler | Das Rheinlegendchen |
| Felix Mendelssohn-Bartholdy | Andres Maienlied |
| Felix Mendelssohn-Bartholdy | Die Liebende schreibt |
| Felix Mendelssohn-Bartholdy | Erwacht in neuer Stärke |
| Felix Mendelssohn-Bartholdy | Auf Flügeln des Gesanges |
| Olivier Messiaen | Poèmes pour Mi |
| Wolfgang Amadé Mozart | Abendempfindung |
| Wolfgang Amadé Mozart | "Die Alte" |
| Wolfgang Amadé Mozart | "Die Verschweigung" |
| Wolfgang Amadé Mozart | "Als Luise die Briefe ihres ungetreuen Liebhabers verbrannte" |
| Wolfgang Amadé Mozart | "Der Zauberer" |
| Wolfgang Amadé Mozart | "Ridente la calma" |
| Wolfgang Amadé Mozart | "Das Veilchen" |
| Oxana Omeltschuk | Liebeslieder (2011) |
| Francis Poulenc | Fiancailles pour rire |
| Frederice Pallas | Die Erscheinung |
| Frederice Pallas | Die Spinnerin |
| Aribert Reiman | Parergon II zu „Melusine“ |
| Max Reger | Mariä Wiegenlied (Op. 76, No.52) |
| Camille Saint-Saens | “Une Flute invisible” |
| Arnold Schönberg | 8 Lieder Op.6 |
| Franz Schubert | „Was bedeutet die Bewegung“ Lied der Suleika |
| Franz Schubert | "Lied der Mignon" |
| Franz Schubert | "Frühlingsglaube" |
| Franz Schubert | "Die Krähe" (aus: "Die Winterreise") |
| Franz Schubert | "Der stürmische Morgen" (aus: Die Winterreise") |
| Franz Schubert | „der Lindenbaum“ (aus: Die Winterreise") |
| Franz Schubert | "Gretchen am Spinnrade" |
| Franz Schubert | "Die Forelle" |
| Franz Schubert | "Der Hirt auf dem Felsen" |
| Franz Schubert | "Nacht und Träume" |
| Franz Schubert | "Wiegenlied" |
| Franz Schubert | "Das Heidenröslein" |
| Franz Schubert | "Erlafsee“ |
| Franz Schubert | Lied der Mignon „Nur wer die Sehnsucht kennt“ |
| Franz Schubert | Lied der Mignon „ Heiß mich nicht reden“ |
| Franz Schubert | „Die Liebe hat gelogen“ |
| Franz Schubert | „An die Nachtigall“ |
| Franz Schubert | „An den Mond“ |
| Franz Schubert | „Ave Maria“ (Ellen’s dritter Gesang) |
| Franz Schubert | „Du bist dir Ruh’“ |
| Franz Schubert | „Im Abendrot“ |
| Robert Schumann | „Spanisches Liederspiel“ Op.74 |
| Robert Schumann | "Der arme Peter 1-3" |
| Robert Schumann | "Auf einer Burg" (aus: "Liederkreis") |
| Robert Schumann | "In der Fremde" (aus: "Liederkreis") |
| Robert Schumann | "Erstes Grün" |
| Robert Schumann | "Widmung" |
| Richard Strauss | „Morgen“ (Op.27, No.4) |
| Richard Strauss | „Die Nacht“ (Op.10, No.3) |
| Richard Strauss | „Einerlei“ |
| Richard Strauss | „Lieder der Ophelia“ |
| Karol Szymanowski | Zlote Trewiczki (aus „Lieder der Märchenprinzessin“) |
| Otto Vrieslander | Vier Lieder für Singstimme und Klavier (1911) |
| Kurt Weill | Lied der Seeräuber-Jenny (aus: "Dreigroschenoper") |
| Ralph Vaughn Williams | „Linden Lea“ |
| Hugo Wolf | Auch kleine Dinge können uns entzücken |
| Hugo Wolf | Wir haben beide lange Zeit geschwiegen |
| Hugo Wolf | Gesegnet sei das Grün |
| Hugo Wolf | Wer rief dich denn |
| Hugo Wolf | Du denkst mit einem Fädchen mich zu fangen |
| Hugo Wolf | Mein Liebster ist so klein |
| Hugo Wolf | Wenn du, mein Liebster, steigst zum Himmel auf |
| Hugo Wolf | Verschling der Abgrund meines Liebsten Hütte |
| Hugo Wolf | Wenn du mich mit den Augen streifst |
| Hugo Wolf | In dem Schatten meiner Locken |
| Hugo Wolf | Das verlassene Mägdlein |
Oper – Oratorium – Lied – Alte Musik – Neue Musik
| Komponist | Werk |
|---|---|
| Johann Sebastian Bach | Weihnachtsoratorium BWV 248 |
| Johann Sebastian Bach | Johannes Passion BWV 245 |
| Johann Sebastian Bach | Matthäus Passion BWV 244 |
| Johann Sebastian Bach | Magnificat BWV 243 |
| Johann Sebastian Bach | Kantate Nr. 4 „Christ lag in Todesbanden |
| Johann Sebastian Bach | Kantate Nr.36 „Schwingt freudig auch empor“ |
| Johann Sebastian Bach | Kantate Nr. 51„Jauchzet Gott in allen Landen“ |
| Johann Sebastian Bach | Kantate Nr. 61 „Nun komm, der Heiden Heiland“ |
| Johann Sebastian Bach | Kantate Nr. 132 „Bereitet die Wege, bereitet die Bahn“ |
| Johann Sebastian Bach | Kantate Nr. 133 „Ich freue mich in dir“ |
| Johann Sebastian Bach | Kantate Nr. 151 „Süßer Trost, mein Jesus kömmt“ |
| Johann Sebastian Bach | Kantate Nr. 194 „Höchsterwünschtes Freudenfest“ |
| Johann Sebastian Bach | Arie BWV 1127 „Alles mit Gott und nichts oh’n ihn“ |
| Johann Sebastian Bach | Was mir behagt ist nur die munt’re Jagd BWV 208 |
| Johann Christoph Bach | Meine Freundin, du bist schön (Hochzeitsdialog) |
| Dietrich Buxtehude | Also hat Gott die Welt geliebet |
| Dietrich Buxtehude | Eins bitte ich vom Herren |
| Dietrich Buxtehude | Panis Angelicus |
| André Campra | Domine, Dominus noster |
| Emilio de Cavalieri | Rappresentazione di Anima e di Corpo, Anima |
| Marc-Antoine Charpentier | Orpheé, Euridice |
| Francois Couperin | Lecons de Téneèbres (Auszüge) |
| Johann Crüger, | Fröhlich soll mein Herze springen |
| Joseph-Hector Fiocco | Lamentatio Secunda |
| Georg Friedrich Händel | Alcina, Alcina |
| Georg Friedrich Händel | Alexander Feast |
| Georg Friedrich Händel | Alle voci del bronzo guerrierro |
| Georg Friedrich Händel | Armida abbandonata |
| Georg Friedrich Händel | Belsazar, Nitocris |
| Georg Friedrich Händel | Destero dall’ empia dite |
| Georg Friedrich Händel | Eternal Source |
| Georg Friedrich Händel | Let the bright Seraphim |
| Georg Friedrich Händel | Messias (dt./engl.) HWV 56 |
| Georg Friedrich Händel | Nell dolce dell' oblio |
| Georg Friedrich Händel | Neun deutsche Arien HWV 202-210 |
| Girolamo Kapsberger | Ave sanctissima Maria |
| Reinhard Keiser | Markus Passion |
| Jean-Baptiste Lully | Der Bürger als Edelmann (Musique) |
| Alessandro Melani | All’armi pensieri |
| Michel Pignolet de Monteclair | Europe |
| Claudio Monteverdi | L’incoronazione di Poppea, Drusilla |
| Henry Purcell | Dido and Aeneas, first witch |
| Henry Purcell | Sound Fame thy Brazen Trumpet sound |
| Henry Purcell | Sound the trumpet |
| Henry Purcell | Genius of England |
| Benedetto Regio | Ostende mihi faciem tuam |
| Alessandro Scarlatti | sette Arie con tromba sola |
| Alessandro Scarlatti | A battaglia, pensieri |
| Alessandro Scarlatti | Con voce festiva |
| Alessandro Scarlatti | Si suoni la tromba |
| Alessandro Scarlatti | In terra la guerra |
| Alessandro Scarlatti | Rompe sprezza |
| Georg Philipp Telemann | Machet die Tore weit (TWV 1:1074) |
Oper – Oratorium – Lied – Alte Musik – Neue Musik
| Komponist | Werk |
|---|---|
| Henrik Albrecht | Frankenstein, Justine |
| Henrik Albrecht | Dorian Gray, Lady Victoria |
| Henrik Albrecht | Die Verwirrungen des Zöglings Törleß, Basini |
| Benjamin Britten | Folksong Arrangements (Auszüge) |
| Paul Hindemith | Op. 18 |
| Paul Hindemith | Image |
| Paul Hindemith | Die Geburt Mariä |
| Heinz Holliger | Dörfliche Motive |
| Arthur Honnegger | Le Roi David (franz./dt.) |
| Karl Jenkins | A Mass for Peace |
| Mauricio Kagel | Now Yahweh said (aus: Der Turm zu Babel) |
| Heinz-Martin Lonquich | Herr, du zogst mich empor aus der Tiefe |
| Heinz-Martin Lonquich | Sende aus deinen Geist |
| Heinz-Martin Lonquich | Auferstanden |
| Heinz-Martin Lonquich | Dem Herrn will ich singen, machtvoll hat er sich kundgetan. |
| Heinz-Martin Lonquich | Sag nicht: wir gingen immer so |
| Heinz-Martin Lonquich | Der Herr hat Großes an uns getan |
| Heinz-Martin Lonquich | Steh auf vom Schlaf |
| Heinz-Martin Lonquich | Die Schwalbe macht noch keinen Sommer |
| Heinz-Martin Lonquich | Die Wunder von damals müssen's nicht sein |
| Heinz-Martin Lonquich | Die Nacht ist vorgedrungen |
| Heinz-Martin Lonquich | Deutsches Magnifikat |
| Heinz-Martin Lonquich | Von der Huld der Herrn ist die Erde voll |
| Heinz-Martin Lonquich | Das unaufhörliche Loblied |
| Heinz-Martin Lonquich | ...aber alles sagt Amen |
| Olivier Messiaen | Poèmes pour Mi |
| Oxana Omeltschuk | Liebeslieder (2011) |
| Maria Porten | Beim Hut des Hermes |
| Maria Porten | Eros |
| Maria Porten | Oh, Vielgeliebte |
| Maria Porten | Stadtjespräch |
| Aribert Reimann | Parergon II zu „Melusine“ |
| Arnold Schönberg | Pierrot Lunaire (1912) |
| Arnold Schönberg | 8 Lieder Op.6 |
| Karol Szymanowski | Zlote Trewiczki (aus „Lieder der Märchenprinzessin“) |
| Eiko Tsukamoto | Die Worte sind tief ins Meer gesunken (2012) |
| Otto Vrieslander | Vier Lieder für Singstimme und Klavier (1911) |
