Strahlend, überzeugend, lyrisch und berührend“
(Der Opernfreund)
„Anna Herbsts frischer und nuancenreicher Sopran ist eine Entdeckung!“
(Kölner Stadtanzeiger)
„In lichten Höhen engelsgleich aufblühender Solosopran“
(Kölnische Rundschau)
Die in Köln geborene Sopranistin Anna Herbst, Preisträgerin des Bundeswettbewerb Gesang und Stipendiatin der Yehudi Menuhin Stiftung, ist sowohl im Konzertfach als auch auf der Opernbühne international gefragt.
Ihre Engagements führten sie in die Elbphilharmonie Hamburg, Kölner Philharmonie, Tonhalle Zürich, Philharmonie de Paris, Concertgebouw Amsterdam, De Singel Antwerpen, Leidsche Schouwburg, Müpa Budapest, den großen Sendesaal des WDR, den Kammermusiksaal des Deutschlandfunk, die Tonhalle Düsseldorf, in den Kölner und Altenberger Dom, den Hamburger Michel, St. Jakobi Kirche Lübeck, Thomaskirche Leipzig sowie zu internationalen Festivals nach Frankreich, Italien, Spanien, Ungarn, Polen, BeNeLux und in die Schweiz.
Auf diesen Stationen hat sie mit berühmten Dirigent*innen wie Thomas Hengelbrock, Péter Eötvös, Paavo Järvi, Andris Nelsons, Pablo Heras-Casado, Peter Neumann, Christoph und Andreas Spering, Michael Hofstetter und Dorothee Oberlinger zusammengearbeitet.
Schon während Ausbildung und Studium bei Prof. Kai Wessel, Prof. Henner Leyhe und Prof. Josef Protschka entdeckte sie ihre musikalische Heimat in der Alten und Neuen Musik sowie im Liedgesang. In internationalen Meisterkursen bei Dame Emma Kirkby, Edita Gruberova, Silvana Bartoli-Bazzoni, Paul Agnew, Sissel Hoyem-Aune und Krisztina Laki sammelte sie wertvolle künstlerische Impulse.
Anna liebt es, Neues zu entdecken und zu experimentieren. So hatte sie 2020 (mitten im ersten Corona Lockdown) die Idee zu einem völkerverbindenden deutsch-chinesischen Liederabend, der live im Deutschlandfunk weltweit übertragen wurde.
Zahlreiche, Rundfunk-, Fernseh- und CD-Produktionen sowie live Sendungen bei WDR, NDR, BR, HR, RBB und dem Deutschlandfunk dokumentieren Ihre künstlerische Arbeit.
Aktuell stehen unter anderem Uraufführungen in Frankreich und der Schweiz sowie Konzerte mit der Hamburger Ratsmusik, Barockwerk Hamburg, Ensemble 1700, der Kölner Akademie, Concert Royal, beim Bachfest Leipzig, Barockfestival Bad Arolsen, Schlossfestspiele Potsdam Sanssouci, Basler Abendmusikern sowie den WDR3 Funkhauskonzerten auf ihrer Agenda.
2023 ist ihr Kunstlied-Album „Lindenbaum und Lotusblüte“ bei Coviello Classics erschienen.
2026 erscheint „New England Seasons“ mit Liedern von Horatio Parker, George Chadwick und Amy Beach.
